![]() |
Download |
Hier haben Sie die Möglichkeit, Die Vogelspinnenseite herunterzuladen und damit teure Online-Zeit zu sparen. Falls Sie Probleme damit haben: es gibt auch eine Anleitung.
Als "exe"-Archive herunterladen: Webseite (111 K, ohne Fotos), Fotos (528 K) |
Als "tar.gz"-Archive herunterladen: Webseite (78 K, ohne Fotos), Fotos (507 K) |
Die Archive werden automatisch in ein eigenes Unterverzeichnis "vs-seite" entpackt. Damit alle Links funktionieren, müssen alle Dateien im gleichen Verzeichnis liegen. Die Startdatei heißt "index.htm". (Stand: 29.04.99)
(falls Sie nicht wissen, welches Betriebssystem Sie benutzen, ist es sehr wahrscheinlich eines von diesen)
1. Die heruntergeladene(n) Datei(en), "vs_frame"
(und "sml_pics"), bzw. "vs_frame.exe" (und
"sml_pics.exe"), werden durch einen Doppelklick automatisch
in ein eigenes Unterverzeichnis ("vs-seite") entpackt.
Falls Sie mehrere Dateien heruntergeladen haben, werden Sie ab der zweiten
Datei evtl. darauf hingewiesen, dass schon ein Verzeichnis
"vs-seite" existiert. Die Frage, ob schon exisierende
Dateien überschrieben werden sollen, können Sie mit
"OK" bestätigen (es werden keine Dateien
überschrieben).
2. Wechseln Sie in das Verzeichnis "vs-seite" und doppelklicken Sie auf "index", bzw. "index.htm". Falls ihr Dateimanager (Explorer) entsprechend konfiguriert ist, wird nun ihr Webbrowser gestartet und Die Vogelspinnenseite angezeigt.
3. Wenn Sie die Seite nun zu Ihren Lesezeichen (Bookmarks) hinzufügen, können Sie Die Vogelspinnenseite bequem von Ihrem Webbrowser aus starten.
Ich gehe davon aus, dass Linux-User mit der Benutzung von GNU-Tar kein
Problem haben ;-)
(tar -xzf <Dateiname>)
Außerdem kann auch Winzip inzwischen (seit Version?) mit "tar.gz"-Archiven umgehen. Also können diese Archive damit auch unter Windows ohne Probleme entpackt werden.
Kritik, Fragen, Anregungen? Bitte:
© 1997-2017 martin-samesch@vogelspinnenseite.de